Wir möchten Indigenen Völkern weltweit eine Stimme geben, unterstützen sie bei der Förderung ihres traditionellen Wissens und tragen zur Bewusstseinsbildung in Deutschland und Europa über globale Ungerechtigkeiten bei.

Russland: Protest gegen Kriminalisierung von 55 indigenen Organisationen
Bern, 8.8.2024: Das Internationale Komitee Indigener Völker Russlands verurteilt in einem am 8. April, dem Internationalen Tage der Indigenen Völker...

Indigene Völker: FPIC und das Recht auf Selbstbestimmung: Bericht von einem Workshop in Genf
FPIC-Protokolle als Mittel Indigener Völker zur Durchsetzung ihrer Rechte Indigene Völker setzen der Missachtung ihrer Rechte seit einigen Jahren...
Indigenes Wissen für Waldschutz und Klimawandel
Von den aktuellen Entwicklungen auf der Klimakonferenz erzählte Dr. Rodion Sulyandziga. Er vertritt dort als Udege die indigenen Gemeinden aus dem...
Blog Indigenes Wissen
Conservation Refugees: Vertreibung im Namen der Natur
Natur- und Umweltschutz hat seinen Preis – doch wer zahlt ihn am Ende wirklich? Für viele indigene Gemeinschaften und lokale Bevölkerungen weltweit ist dieser Preis der Verlust von Lebensraum, Lebensgrundlage und kultureller Identität. Es kommt zu Gewalt und...
Outdoor-Module für BNE an Lernorten im Freien mit dem Wissen indigener Gemeinschaften
Anknüpfend an die INFOE-Publikation “Indigene WEGe - Wandel-Erfahrungs-Geschichten indigener Gemeinschaften zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG)” haben wir in Zusammenarbeit mit indigenen Partner*innen Outdoor-Module zu SDG-verwandten Themen entwickelt. Sie...
Das ATEKER-Kulturfestival in Uganda
Das Ateker-Kulturfestival war ein lebhaftes Fest, das Ateker-sprachige Gemeinschaften aus Äthiopien, Südsudan, Kenia, Uganda und Tansania zusammenbrachte. Ziel des Festivals war es, die kulturellen Bindungen zwischen diesen Gemeinschaften zu feiern und zu stärken...
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Commoning in der Praxis „Wie können traditionelle Gemeinschaftspraktiken zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Ressourcenmanagement beitragen?“
17. Februar 2025 | 16:00 UhrCommoning Dialogues GSSC

Erdzählungen. Zusammen zum Auftakt der Klimaverhandlungen
10. November 2024 | 17:00 UhrAllerweltshaus Köln

Das Wissen indigener Völker für einen nachhaltigen Umgang mit dem Wald
12. Oktober 2024 | 10:00 UhrParkplatz gegenüber Kneippbecken